Der umgekehrte Adventkalender
Der umgekehrte Adventkalender – kleine Ideen können Großes bewirken. Die uÜ Soziales Lernen des BORG Wr. Neustadt sammelte Lebensmittel und Hygieneartikel und brachte dieses Jahr drei „Adventkalender“ in das Haus…
Der umgekehrte Adventkalender – kleine Ideen können Großes bewirken. Die uÜ Soziales Lernen des BORG Wr. Neustadt sammelte Lebensmittel und Hygieneartikel und brachte dieses Jahr drei „Adventkalender“ in das Haus…
Am 6.11.2021 durfte Raphaela Bock aus der 8m1 am Finale der Top 10 Kurzgeschichten des niederösterreichischen „schreib.art“-Wettbewerbs für Kinder und Jugendliche teilnehmen. Gemeinsam mit ihrer Begleitung Mag. Cristina Kornfeld wurde…
Wir, die 6n2, hatten die Tage von 16.11 bis 19.11 das Erasmus-Projekt mit den Professoren Panzenböck, Wette und Schotzko am Laufen. Am Montag reisten die Schüler*innen aus Litauen, Italien, Rumänien…
Wir, die 8N1 haben am 29. September mit Frau Prof. Kraml eine Exkursion in das Heeresgeschichtliche Museum in Wien unternommen, wo wir zwischen zwei spannenden Führungen wählen konnten. Die erste…
Das BORG Wiener Neustadt nahm an der ersten Runde der Fußball Landesmeisterschaften teil und erreichte dort einen 2:1-Sieg über die VBS Mödling. Dank der beiden Tore von Luca Lassager und…
Am 18. Oktober fand der diesjährige BORG Lauf statt. In etwas kleinerer Form als sonst wurde er dieses Jahr, im Park der Militärakademie Wiener Neustadt, zelebriert. Bei fantastischem Laufwetter duellierten…
Am 21.10.2021 haben wir mit Frau Professor Schotzko und Frau Professor Liesbauer einen Klassenausflug nach Wien, in die UNO-City gemacht. UNO steht für „Vereinte Nationen“ (eng. United Nations Organisation) und…
Am 13.10.2021 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der 5m1 und 7m1, das Vergnügen, eine Generalprobe der Wiener Symphoniker im Musikverein Wien zu besuchen. Am frühen Morgen ging es schon…
Am Mittwoch, den 6.11.2021 fuhren wir zur großen, fantastischen Dauerausstellung „Wien um 1900“ welche die vielen Seiten einer pulsierenden Weltstadt zeigt. Mit zahlreichen Exponaten bildender und angewandter Kunst, Architekturmodellen und…
Am 14.10 besuchte die 6n2, 6s2, 6m1 und drei Schüler*innen der 6i1, gemeinsam mit Herrn Prof. Husar, Frau Prof. Kraml und Herrn Prof. Strunz die Römerstadt Carnuntum. Vom 1. bis…