Vortrag zum Thema Tschernobyl
Die nukleare Katastrophe von Tschernobyl ist uns allen bekannt. Durch ein Zusammenspiel mehrerer ungünstiger Faktoren, explodiert am 26. April 1986 der Reaktor 4 in des Atomkraftwerk Tschernobyl. Dabei war doch…
Die nukleare Katastrophe von Tschernobyl ist uns allen bekannt. Durch ein Zusammenspiel mehrerer ungünstiger Faktoren, explodiert am 26. April 1986 der Reaktor 4 in des Atomkraftwerk Tschernobyl. Dabei war doch…
Bei der CrossCountry-Meisterschaft am 20.Oktober 2022 am Gelände der MILAK Wr. Neustadt traten die schnellsten Läuferinnen und Läufer der Schulen Niederösterreichs an. Für das BORG liefen Haimberger Marleen, Postl Lena, Plöb Madita, Piribauer…
Sebastian Holzer: ein Schrauber, ein Dreher, ein Ganz-Frühaufsteher, ein Broker, ein Seller, ein Intellektueller, ein Helfer, ein Heiler, im Grunde ein Geiler, ein Forscher, ein Retter, ein adretter Jetsetter, ein…
Nach den drei ersten Schulstunden, fuhr die BE-Gruppe der 7n1/7n2 mit Herr Professor Strametz nach Graz. Dort spazierten wir erstmal zum „Kunsthaus Graz“. Ein wahnsinnig beeindruckendes Gebäude mitten in der…
Passend zum 31.Oktober war heute der 1.Mottotag im BORG. Schulsprecherin Magdalena Hauer und ihr Team haben gemeinsam mit den Schülern geplant, jeden Monat einen Tag zu machen, wo jeder verkleidet…
Die 5S1 & 5S2 waren von 5. auf 6. Oktober 2022 auf Kennenlerntagen am Schneeberg. Begleitet wurden wir von Prof. Theresa Schmelzer, Prof. Rita Teynor-Bark und Prof. Dominik Weghaupt. Wir…
Erasmus+ geht in die 2. Runde Nach einem halben Jahr Pause von Italien geht es für die Schüler*innen Sophie Hübl, Laurea Deutschmann, Jonas Schießl, David Borgovan, Amos Micorescu und…
Einmal die Streif-Abfahrtsstrecke hinauf und wieder herunter laufen! Das war die Aufgabe für Mag. Norbert Stickler, Mag. Dominik Weghaupt, Bastian Walli aus der 8S1 und Tobias Hübl aus der 8N2 bei…